Ray Bonici, Autor auf Musikexpress

Ray Bonici

Um es gleich vorwegzunehmen. Der Tierschutzverein mußte nicht eingreifen! Ansonsten wurde vor allem eines deutlich: Heavy-Metal-Gruppen wie Iron Maiden, Motörhead, Saxon und natürlich „Fledermaus-Fresser“ Ozzy Osbourne haben in England die treueste Anhängerschaft. Auch Ozzy profitierte von dem Heimvorteil, zumal er über zwei Jahre lang keine englische Bühne mehr betreten hatte. Die Stimmung war dementsprechend – […]

Kurz bevor der Culture Club die Bühne des Tiffanys bestieg, mischte ich mich unter die anwesenden Fans, um ein bißchen Atmosphäre zu schnuppern. Es war keine leichte Aufgabe, in dem Gewühl den richtigen Boy George ausfindig zu machen – jenen Jungen. der kürzlich noch Verkäufer in einer Boutique war und heute einer Band vorsteht, die […]

"Auf einmal hast du es wieder mit 11-Jährigen zu tun - und für die bist du...so alt wie die Ewigkeit!"

Bei Plattenaufnahmen gebärdet er sich mitunter als Perfektionist, mit dem nicht zu spaßen ist. Interviews spult er mit der Routine eines Roboters herunter. Dem Mann auf der Straße aber begegnet er mit dem Charme des netten Herrn von nebenan. Der auf Solo-Pfaden wandelnae Alt-ßeatie reriektieit seine Stellung als etabliertes Mit glied der(Rock-)Gesellschaft. Sein Haar bekommt […]

Auf ihrer EnglandTour spielten die Who viele ihrer neuen Titel und stießen damit zum ersten Mal bei ihren Fans auf Widerstand. Ihr Auftritt in der Rocknacht war ganz okay, aber es schien, als sei Daltreys Stimme ziemlich, kaputt. Ist das der Grund für die Absage der Deutschland-Tournee, gibt es deswegen Streit zwischen Townshend und Daltrey? Es heißt, sie planen für den Sommer Großes, lassen wir uns überraschen...

Mein erstes Zusammentreffen mit Steve Winwood vor ungefähr drei Jahren war nicht sehr erfolgreich verlaufen. Er hatte damals gerade sein erstes Soloalbum veröffentlicht, auf das er uns mindestens sieben Jahre hatte warten lassen. Winwood ist ein zurückhaltender Mensch; oft scheint er sich über seine musikalische Stärke und seine stimmlichen Qualitäten gar nicht im Klaren zu […]

AJk ls der Bassist Chris von Rohr und Gitarrist Fernando von Arb die Band Krokus vor sechs Jahren ins Rollen brachten, hörten sie sich weiß Gott noch reichlich anders an. Sie tingelten durch kleine Clubs und Touristentreffs an der Costa Brava und spielten eher sowas Subtiles in Richtung Genesis oder Supertramp. Gesungen hat ursprünglich Chris. […]

Ein paar Tausend Headbangers in Leder werden langsam ungeduldig, schreien nach Angus. Die anderthalb Tonnen schwere Glocke hoch über der Bühne klingt ziemlich bescheiden gegen das Gitarren-Intro zu „Hells Bells“, das jetzt das mittelgroße Theater in Birmingham zum Erbeben bringt. AC/DC sind definitiv back, meinetwegen in schwarz, aber sie haben es nicht verlernt, hart loszurocken […]

Die Wings proben, definitiv. Machen sie es nur aus Spaß, oder bereiten sie eine Europa-Tournee vor? Paul McCartney wollte sich in seinem Exclusiv-Interview für den ME zu diesem Punkt noch nicht festlegen. Also befragten wir ihn zu seiner sensiblen, einfachen, schönen Solo-LP McCARTNEY II und anderen wichtigen Dingen… Musik Express: Warum hast Du Dich nach […]

Wie stellen es ein Lehrer, ein Ladengehilfe, ein Reiseleiter und ein Teilzeit-Clubsänger an, ein Hitalbum zu landen und als „neue Stones“ zum Tip der Stunde zu avancieren? Ganz einfach: Sie gründen eine heiße R & B-Band, nehmen ein paar Originaltitel auf, darunter bewährte Standards, gestalten ein Album-Cover im Stil der 60er Jahre, legen sih den […]

Es gibt nur wenige Bands, die sich ihren Ruf durch eben jenen Namen erhalten können, den sie sich selbst gaben – Madness zählen zu ihnen. Noch vor nicht allzu langer Zeit bedeutete ihre unorganisierte Organisation, die sich mit Wahnsinn, Gelächter, Tanz und einem nach eigener Aussage „Nutty Sound“ beschäftigt, kaum etwas, aber in diesen Tagen, […]

Ehe sich hierzulande so richtig rumgesprochen hatte, wer oder was Tubeway Army eigentlich ist, wurde der Begriff schon wieder liquidiert. Denn nach dem immensen Erfolg der Single "Are Friends Electric?" vor der LP "Replicas" (siehe ME 8/79) will mastermind Gary Numan das Projekt nur noch unter seinem eigenen Namen weiterführen.

Frank Zappa ist der häßlichste, arroganteste, gröbste und unverschämteste Künstler, dem man als Journalist begegnen kann. Soweit nichts Neues, denn das ist überall nachzulesen. Ray Bonici traf sein Idol zum Interview in London und behauptet nun allerdings das Gegenteil.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für